Herzlich Willkommen

... im Pulkautal, in der Rotweingemeinde Haugsdorf. Wir vom Weinbau Pletzer arbeiten und leben hier. Tauchen Sie ein und erfahren Sie mehr darüber, wie wir arbeiten, über unsere Weine, den Weingenuss im Weinviertel, unsere Ideen und was gerade los ist bei uns.

Wir sind Christoph, Barbara, Rosa & Paul

Christoph bewirtschaftet den Weinbaubetrieb seit 2001 im Haupterwerb. Davor wurde dieser von den Eltern Gustav und Herta im Nebenerwerb geführt. Mit einer neuen Generation brechen auch immer Veränderungen an und so sind wir bemüht das Bestehende mit großer Sorgfalt zu pflegen und den Betrieb dennoch mit neuen Ideen und Taten weiterzuentwickeln. Mit unserem Werken in den Weingärten, unserem Tun im Weinkeller und den Umgang mit unseren Kunden bemühen wir uns, eine ausgewogene Balance zwischen Tradition und Moderne zu finden.

FotoAstridBartl-4134.jpg
Weisswein.jpg

WeinEINkauf



In 6er Schritten (6,12,18 Flaschen) versenden wir mittels DPD unsere Weine in Österreich.
Ganz einfach und unkompliziert könnt ihr uns per Mail oder telefonisch eure Wünsche bekannt geben.
Zum Sortiment...

Nach vorheriger telefonischer Vereinbarung nehmen wir uns gerne Zeit für euch.
Einfach unter 0676/9544810 anrufen. Wir freuen uns auf euch.

Ausg'steckt is

Bei uns erwarten euch Köstlichkeiten aus regionalen und saisonalen Zutaten, typische und hin und wieder auch etwas untypische Buschenschankschmankerl, hervorragende Weine, ein gemütliches modernes Ambiente und freundliche, sympathische Leut` die für euer Wohl sorgen.

Ausg'steckt is 2022*

April
8. – 10. April
23. – 24. April (Weintour Weinviertel)

Mai
13. – 15. Mai
20. – 22. Mai

Juni
24. - 26. Juni

Juli - Sommerzeit beim Heurigen
5. - 8. Juli
12. - 15. Juli

Fr ab 17 Uhr, Sa & So ab 16 Uhr
Sommerzeit beim Heurigen
Di - Fr ab 17 Uhr

*Terminänderungen vorbehalten

Unsere Adresse:
Kreuzgasse 15, 2054 Haugsdorf
Am besten über die Berggasse und Am Berg zufahren

Tischreservierungen unter 0676/9544810

FotoAstridBartl-4801.jpg

Von und mit der Natur

Ohne die Natur mir ihren Abläufen und natürlichen Ökosystemen geht bei uns gar nichts. Unsere naturnahe Bewirtschaftung und ein ökologisches Gleichgewicht in den Weingärten helfen uns dabei, dass unsere Weine so sind wie sie sind.

Rot und weiß

Haugsdorf wird auch die Rotweininsel des Weinviertels genannt. Und so liegt der Fokus unseres Weinbaubetriebes traditionell auf Rotweinsorten wie Blauer Portugieser, Blauburger und Zweigelt. Aber auch Weißweine wie der typische Grüne Veltliner oder Rivaner werden von uns kultiviert.

Rotweine.jpg

Weinsortiment

Bei uns überwiegt mit 85% der Rotweinanteil, dennoch sind wir bestrebt unser Weißweinsortiment kontinuierlich auszubauen. Aber alles braucht eben seine Zeit.

Unsere Weingärten

Wir kultivieren unsere Weine auf rund 12 ha Weingärten, die sich in den Rieden Freiberg, Schafberg, Gerichtsberg und Haide in der Großlage Retzer Weinberge erstrecken. Die Weingärten - das Zusammenspiel der Rebsorten auf den dafür geeigneten Lagen, das milde Klima und die Arbeit des Winzers – bilden die Voraussetzung für unsere Weine.

Im Weinkeller

Gerade bei der Vinifikation der Trauben spielen Technik und Tradition eine große Rolle. So investierten wir vor einigen Jahren in die Technik der Weinbereitung, welche zu Hause am Betrieb im neuen Presshaus stattfindet. Kurze Transport- und Pumpwege, eine schonende Verarbeitung und die kontrollierte Gärung begünstigen die Weinqualität. Gelagert werden unsere Weine in den Kellerröhren in der Großen Haugsdorfer Kellertrifft. Bei den idealen Temperaturen, die in den Kellerröhren vorzufinden sind, lagern die Weißweine in Edelstahltanks und die Rotweine reifen in großen und kleinen Holzfässern heran.

Weingenuss

Erst der Moment macht einen Wein wirklich perfekt. Darum laden wir Sie ein, unsere Weine mit regionalen Schmankerln gemeinsam mit uns am Weinbaubetrieb zu verkosten und zu genießen. Eine Voranmeldung – telefonisch oder per E-Mail – ist unbedingt notwendig, damit wir uns auch genügend Zeit für Sie nehmen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Trink ma was!

Sie möchten unseren Wein auch zuhause genießen? Nach telefonischer Voranmeldung können Sie diesen jederzeit von uns abholen. Gerne stellen wir Ihnen die Weine auch per Post bzw. Paketdienst gegen allfällige Versandgebühren zu.

Weites Weinviertel

Tja, wenn wir nicht gerade im Weingarten oder Weinkeller werken sind wir auf unseren Feldern anzutreffen. Wir kümmern uns dort um Weizen, Gerste, Sonnenblumen, Kukuruz und Blühflächen. Die Ernte liefern wir bei regionalen Partnern ab.

DANKE

Die Verwirklichung unserer Buschenschank erfolgte mit Unterstützung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.